Archiv der Kategorie: Rechtsfragen
Das Reizthema: FIFA-Spielervermittler-Lizenz
Die drei häufigstenFragen an unseren Berufsverband sind: Wie werde ich Fußball-Spielervermittler? Brauche ich wirklich eine FIFA-/DFB-Lizenz? Und: Wie kann ich mich auf die Prüfung vorbereiten? (…)
Französische Anwälte dürfen nun auch Spieler vermitteln
Eine aktuelle Gesetzesänderung erlaubt es nun auch französischen Rechtsanwälten, künftig im Rahmen ihrer anwaltlichen Berufsausübung als Spielervermittler (agent sportif) tätig zu sein. In Deutschland ist dies seit jeher möglich, aber steuerlich riskant, weil es dazu führen kann, dass die Kanzlei … Weiterlesen
Urteile zum Sportrecht: Bosman und Kolpak – ein Rückblick
Das Europarecht hat in den vergangenen zehn Jahren den professionellen Sport massiv beeinflusst, in mancherlei Hinsicht sogar – oft gegen den ausdrücklichen Willen der Vereine und Verbände – völlig umgestaltet. Die Europäische Kommission sowie der Europäische Gerichtshof sieht den Profisport … Weiterlesen
macromedia Hochschule: Kursunterlagen “Team und Einzelsportmanagement”
BVS-Präsident Bernhard Schmeilzl unterrichtet an der macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in München im Bereich Sport- und Eventmanagement den Vertiefungskurs “Team- und Einzelsportmanagement” und stellt die Power-Point-Folien hier zur Verfügung: Kurstag_1, Kurstag_2 und Kurstag_3. Urheber- und Nutzungsrechte liegen beim … Weiterlesen
Vertragsrecht für Spielervermittler
Welche Art von Vertrag ist eigentlich ein “Spielervermittlungsvertrag”? Rechtlich gesehen zunächst einmal ein ganz normaler Maklervertrag (im BGB noch altmodisch “Mäklervertrag” genannt). Ähnlich einem Immobilienmakler vermittelt ein Agent seinem Athleten die Möglichkeit, einen Vertrag (mit einem Club oder einem Sponsor) … Weiterlesen